Dieses Gerät dient dem Simulieren einer Lichtschranke von sich bewegenden Produkten. Die Steuerung errechnet sich anhand von Produkt Länge, Gewünschtem Abstand und Geschwindigkeit die entsprechend zu erzeugende Taktlänge. Gleichzeitig ließt es gleichzeitig die Schnittstellen über RS232, RS485 als auch RS422 mit und kann mit vorprogrammierten Protokollen auf diesen ebenfalls mit der Steuerung des Kunden kommunizieren und speichert die Vorgänge in Text-Format auf einer SD-Karte.
